Vor 30 Jahren, im Sommer 1992, startete das erste Eschweiler Music Festival, und fand, abgesehen von der Corona-Pause 2020, jedes …

Vor 30 Jahren, im Sommer 1992, startete das erste Eschweiler Music Festival, und fand, abgesehen von der Corona-Pause 2020, jedes …
Krefeld verfügt über eine lebendige Musiker- und Bandszene, die jedoch in den vergangenen beiden Jahren auf eine harte Probe gestellt …
Der im Jahr 1770 in Bonn geborene Ludwig van Beethoven ist einer der weltweit bekanntesten klassischen Komponisten. Leben und Werk …
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Sommeranfang, und wer freut sich nicht schon auf die lauen Abende und …
Es geht wieder los: Nach der ersten Ausstellung im Juli des vergangenen Jahres haben sich die beiden Krefelder Urgesteine, Armin …
Die vier Freunde Elizabeth, Ron, Joyce und Ibrahim sind der „Donnerstagsmordclub“ in der Seniorenresidenz „Coopers Chase“ und lösten schon die …
Denkmäler werden meist Königen und Herrschern gewidmet – und verschwinden dann mit Ende ihrer Amtszeit ebenso schnell, wie sie errichtet …
Das Bühnenbild entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer in einen grauen Hinterhof mit Einblicken in einen prächtigen Festsaal. Hinter dessen großen …
Als Kinder der 80er und Jugendliche der 90er erwärmen Vivid Sun die Herzen, können aber auch mal etwas straighter um …
„Sunset Boulevard“, die bittere Abrechnung des deutschen Regisseurs Billy Wilder mit der Traumfabrik aus dem Jahr 1950, gilt als einer …
Einen passenderen Ort hätte die Künstlerin Ywe kaum finden können: Das historische Klärwerk in Uerdingen ist mit seinem morbiden Charme …
In der Emsmündung zwischen Krummhörn, Borkum und Eemshaven spielt der erste Krimi des bekannten niederländischen Schriftstellers. Nur bei ganz bestimmten …
Ronny Graupe ist seit Mitte der 90er-Jahre fester Bestandteil der Berliner Szene. Im Trio Gropper/Graupe/Lillinger sowie in seinem Ensemble Ronny …
Das Drama des deutschen Dichters und Philosophen Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahr 1779 setzt sich mit dem Thema Glauben …
Atze Schröder, lebende Legende, King of Comedy, Gralshüter aller Pointen, geht mit seinem aktuellen Programm auf große Tour und verspricht: …
Seit mehr als 25 Jahren begeistert das kleine Mädchen Conni als Buchheldin, in Hörspielen oder auch als Zeichentrickserie Erwachsene und …
Eine Stadt wie Samt und Seide verdient ebensolche Stimmen: 16 begnadete Sängerinnen und Sänger verbergen sich hinter dem Namen silk-O-phonics. …
In diesem Jahr darf man sich wieder auf eine weihnachtliche Ausgabe der Grünkohl & Pinkel Show freuen. In ganz besonderer …
„Alles neu“, das ist von Ballettdirektor Robert North auch etwas ironisch gemeint: Denn „dank“ Corona sind die choreografischen Möglichkeiten aktuell …
Der Jazzklub Krefeld ist eine echte Institution in der Seidenstadt und kann mittlerweile auf eine 42-jährige Geschichte zurückblicken. Krefelder Jazzfans …
Ein neureicher Berliner Ethanol-Fabrikant möchte endlich in die „höheren Kreise“ des wilhelminischen Deutschlands aufsteigen und veranstaltet dafür einen Empfang, bei …
„Nur wer seine Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ Das berühmte Zitat des deutschen Universalgelehrten Wilhelm von Humboldt ist eine Art …
Das jährliche Konzert des Krefelder Thomaschors in der Lukaskirche in Gartenstadt ist ein fester Termin im Kalender von Liebhabern festlicher …
Mit Queen´s Last Night hat das Theater Krefeld und Mönchengladbach ein furioses Songdrama mit Musik der gleichnamigen britischen Kultband auf …
Sie ziehen den Betrachter sogleich in ihren Bann. Ihr goldgelber Glanz, der ihnen innewohnende hohe ästhetische Wert. Jedes Exponat ein …
Seit seiner Kindheit reist Florian Smit nach Skandinavien. Moschusochsen, Polarfüchse und Rentiere hatte er vor seiner Kamera. Mit jeder Reise …
Nach grauen Monaten im Pandemie-Winter ist die Sehnsucht groß: Die Menschen möchten Sonne, Kultur, Begegnungen, gemeinsame Erlebnisse. Dank zuletzt sinkender …
Endlich ist es soweit: Nach fast eineinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause öffnet die Kultstätte von Krefelds liebstem Kind Armin Richly am …
Cineasten und Kinogänger mussten in den vergangenen eineinhalb Jahren einen langen Atem beweisen. Kinobesuche waren kaum bis gar nicht möglich; …
Endlich wieder Konzerte! Die Kulturrampe und der Schlachtgarten geben ab Juli Vollgas, was vor allem die Freunde ehrlicher Rockmusik in …
Der 60. Geburtstag der Menschenrechtsorganisation ist zwar eigentlich kein Grund zum Feiern, aber doch ein guter Anlass, sich mit dem …
Nach siebenmonatiger Pause darf das Theater Krefeld wieder seine Pforten öffnen und startet seine Wiederauferstehung mit drei neuen Inszenierungen, die …
Mit dem Konzept „Strandkorb Open Air“ hat Michael Hilgers, Geschäftsführer des SparkassenParks, im letzten Jahr alles richtig gemacht. Mit hohem …
Zusammenhalt, Ehrlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, gemeinsames Handeln: Der Name „Zonta“ entspringt der Symbolsprache der Sioux. Seine Bedeutung entspricht auch den soziale Werten …
Konzerte, Comedy Shows und Theater: Corona und der Lockdown machen es Künstlern schwer, denn jede Einschränkung fordert die Kreativen neu …
Seit Dezember des vergangenen Jahres wächst das Open-Air-Programm des „STRANDKORB Open Air“ in Mönchengladbach. Das Hygienekonzept der Eventreihe hat bereits …
Die Freude an der Musik teilen und sie gemeinsam erleben: Beim tanz nrw Fastival tanzt jeder mit! Das Festival ist …
Über 150 Nationalitäten haben ihre Heimat in Krefeld gefunden – und alle haben ein Stück ihrer kulturellen Identität mitgebracht. Ein …
Samuel Becketts Drama „Endspiel“ stammt aus dem Jahr 1956 und spielt vor dem Hintergrund einer durch eine (nukleare) Katastrophe zerstörten …
Bereits seit einem halben Jahr befindet sich die Welt im Griff der Corona-Pandemie. Höchste Zeit, das Thema mal von einer …
Die Traumfabrik Hollywood lässt unsere kühnsten Fantasien auf der Leinwand für zwei Stunden Wirklichkeit werden. Visionäre Erzähler halten in farbenfrohen, …
Popup-Stores nennt man Geschäfte, die nur kurze Zeit öffnen, mit einem exklusiven Angebot locken und dann wieder verschwinden. Die momentan …
„Kunst hat viel mit uns selbst zu tun“, sagt Julia Bethke vorsichtig. „Es ist keine Wissenschaft wie Mathematik, die nach …
Vor 25 Jahren, als die größte Straßenmodenschau der Welt in Krefeld ihre Premiere feierte, bildete sich auch das Künstlerkollektiv des …
Beim Spiel mit dem Feuer, auf Stelzen in der Höhe oder in Aktion mit Jonglierkeulen – hier sind Birgit und …
Opernaufführungen leben zu einem guten Teil von farbigen Bildern, Kostümen und dramatischen Interaktionen. Da genau das unter Corona-Bedingungen nicht möglich …
„Manchmal war sie tagelang im Atelier, manchmal ganze Wochen. Malt, formt, schneidet, immer alleine, ganz eingetaucht in die eigene Welt, …